Hausverwaltung in Weinstadt
Sehr gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für die Verwaltung Ihrer Wohneinheiten in Weinstadt. Stellen Sie Ihre Anfrage unverbindlich über das Anfrageformular.
Weinstadt ist eine Stadt etwa 15 km östlich von Stuttgart in Baden-Württemberg. Die erst im Rahmen der Gebietsreform zum 1. Januar 1975 neu gebildete Gemeinde ist seit 9. März 1976 Stadt und seit 1. Januar 1979 Große Kreisstadt. Heute ist sie die sechstgrößte Stadt des Rems-Murr-Kreises und bildet ein Unterzentrum im Mittelbereich Waiblingen/Fellbach der Region Stuttgart.
Das Stadtgebiet Weinstadts erstreckt sich zu beiden Seiten der Rems, die hier vom Remstal kommend in das Neckarbecken fließt, um bei Remseck am Neckar zu münden. Der Stadtteil Großheppach liegt nördlich des Flusses, die anderen Stadtteile südlich. Im Süden des Stadtgebiets ziehen sich die Weinberge an den Hängen der Ausläufer des Schurwaldes hoch. In allen Stadtteilen wird Weinbau betrieben, daher leitet sich der Name der Stadt ab.
Weinstadt gliedert sich in folgende Stadtteile. (In Klammern die Einwohnerzahl am 31. Januar 2012):
Beutelsbach (8.542 Einwohner)
Endersbach (7.406 Einwohner)
Großheppach (4.398 Einwohner)
Schnait (3.226 Einwohner)
Strümpfelbach (2.374 Einwohner)
Die Stadtteile sind räumlich mit den früheren Gemeinden identisch, die offizielle Bezeichnung der Stadtteile erfolgt in der Form „Stadtteil …“ Darüber hinaus gibt es weitere Wohngebiete bzw. Wohnplätze mit eigenem Namen, deren Grenzen zum Teil nicht festgelegt sind. Das Gehöft Schönbühl, der Wohnplatz Burg und die Siedlung Benzach gehören zu Beutelsbach. Die abgegangene Ortschaft Wintzen gehört zu Endersbach. Der Weiler Gundelsbach und der Wohnplatz Wolfshof gehören zu Großheppach. Der Gemeindeteil Baach und der Wohnplatz Saffrichhof, sowie die abgegangene Ortschaft Mühlhöflein gehören zu Schnait.
Der hinter Großheppach liegende Ort Kleinheppach gehört zur Gemeinde Korb.
Weinstadt entstand bei der Gemeindereform zum 1. Januar 1975 durch Vereinigung der vier ehemals selbstständigen Gemeinden Beutelsbach, Endersbach, Großheppach und Schnait. Bereits am 1. Januar 1973 war Strümpfelbach nach Endersbach eingemeindet worden. Daher gibt es auch heute noch fünf verschiedene Ortskerne, wobei die Stadtteile Beutelsbach und Endersbach inzwischen ein städtisches Gepräge haben.
Die neu gebildete Gemeinde hatte bereits bei ihrer Gründung mehr als 20.000 Einwohner. Doch stellte die Gemeindeverwaltung erst 1978 den Antrag auf Erhebung zur Großen Kreisstadt, was von der Landesregierung von Baden-Württemberg dann auch mit Wirkung vom 1. Januar 1979 beschlossen wurde. Die ehemaligen Gemeinden sind alte württembergische Orte, die eine lange Geschichte haben. Bei der Kreisreform 1973 wurden alle fünf Gemeinden dem neu gebildeten Rems-Murr-Kreis zugeordnet, bevor sie sich 1975 zur neuen Stadt Weinstadt vereinigten.