Carl Benz Center
Die Württembergische Hausverwaltung GmbH verwaltet unter anderem das Carl Benz Center in Stuttgart.
Das Carl Benz Center ist ein 2006 eröffnetes Veranstaltungszentrum im Neckarpark in Bad Cannstatt (Stuttgart). Investor des 75-Millionen-Euro-Projektes war Rudolf Häussler. Das Carl Benz Center bietet rund 20.000 Quadratmeter Nutzfläche, von denen allein der VfB Stuttgart 4.000 nutzt.
Das Carl Benz Center liegt mitten im Neckarpark zwischen der Porsche-Arena und der Mercedes-Benz Arena. Verkehrsmäßig ist es an die Bundesstraßen B10 und B14 angebunden. An die öffentlichen Verkehrsmittel ist das CBC ebenfalls angeschlossen. In nächster Nähe liegen die Stadtbahn-Haltestelle „Neckarpark (Stadion)“, die von der Stadtbahnlinie U19 und zusätzlich bei Veranstaltungen von der U11 bedient wird sowie Bushaltestellen am Stadion. Außerdem liegt die S-Bahn-Haltestelle „Neckarpark (Mercedes-Benz)“ fußläufig in der Nähe. In unmittelbarer Nähe befinden sich 300 und im Umkreis rund 10.000 Parkplätze.
Der Bau des Centers beruht auf einer gemeinsamen Idee von Rudi Häussler und dem VfB Stuttgart. Im Jahr 2005 wurde der Bau vom Stuttgarter Gemeinderat unter der Bedingung beschlossen, dass der Außenbereich des Gebäudes bis zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 fertiggestellt ist. Dieses Ziel wurde auch eingehalten.
Ursprünglich sollte das Center bereits im Herbst 2006 vollständig eröffnet werden; die Eröffnung war zunächst für den 5. Oktober 2006 geplant, musste aber wegen eines Wassereinbruchs verschoben werden. Am 16. Mai 2007 wurde das Carl Benz Center endgültig eingeweiht.
Um sich ein besseres Bild machen zu können, gelangen Sie hier zu einem YouTube-Video des Carl Benz Center https://www.youtube.com/watch?v=xexg-WAR4ZA